Corona - kommen wir wieder heraus aus dem Wahnsinn?
Hier das zitierte Dokument vom RKI (Abb.4), sowie die europäischen Sterblichkeitsstatistiken Nach wochenlanger omnimedialer Dauerberieselung wie nahe wir der Corona-Apokalypse sind und der täglich verkündeten Nachricht, daß das alles erst der Anfang sei, ist die Bevölkerung offenbar zu tiefst verängstigt. Jede Shutdown-Maßnahme eines (vermutlich auch ahungslosen und einseitig gebrieften) Politikers wird dankend goutiert. Je härter die Maßnahme, desto steiler steigen die Umfragewerte der Politprominenz. "Endlich tun Politiker mal was!" Und Politiker wiederum tun bekanntlich alles für ihre Umfragewerte. Ein Teufelskreis. Es wird nicht so einfach werden, aus diesem Krisenmodus wieder herauszukommen. Hinzu kommt, dass jede an diesem Mittwoch getroffene Einzelentscheidung über Lockerungen in den jeweiligen Bereichen angreifbar ist, weil es ihr an unbestreitbarer Plausibilität mangelt. Warum dürfen Autohäuser demnächst wieder ihre Pforten öffnen, Einrichtungshäuser aber nicht? Haben VW oder der Verband der Automobilindustrie Einfluß genommen? Auf welche epidemiolo- gische Studie berufen sich Bundesregierung und Ministerpräsidenten, wenn sie Läden mit einer Verkaufsfläche von 800 Quadratmetern für Kunden öffnen, solche mit 1000 aber nicht? Eine "zentral wichtige Maßnahme" für die Lockerung des Lockdown, ist laut Bundesregierung die Corona-Tracking-App, von der seit Wochen geredet und die nach Ostern verfügbar sein sollte. Eine knackig pointierte Zusammenfassung dieser hirnverbrannten Maßnahme gibt es hier. Dass die allgemeine Stimmung der Bevölkerung kippen könnte, dessen ist sich die Politik aber offenbar bewußt. Deshalb muß wohl auch unbedingt die allgemeine Angst aufrecht erhalten werden. Im Teil "Maßnahmen und Kommunikation" ihres internen Strategiepapiers liest man z.B. solche Sätze: "Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen, müssen die konkreten Auswirkungen einer Durchseuchung auf die menschliche Gesellschaft verdeutlicht werden." Wohlwollend könnte man hier von "Nudging" oder libertärem Paternalismus sprechen, drastischer könnte man es aber auch staatlichen Brainwash nennen. Die Krise hat doch Parallelen zur DDR!
18 APR 2020
Wuhan im Dezember 2019
Kunde: "Ich habe es eilig, geben sie mir die Fledermaus gleich so mit." Verkäufer: "Die ist aber noch nicht ganz durchgebraten!" Kunde: "Ach, davon wird die Welt schon nicht untergehen."
Heute müssen wir mal den Finger in die Wunde legen
Die "Gorch Fock" wurde 1958 nach 10 Monaten Bauzeit und Kosten von 8 Mio DM in Dienst gestellt. 2015 wurde ihre Sanierung für 10 Mio Euro beschlossen. Die Reparaturen sind immer noch nicht abgeschlossen, aber die Kosten werden sich auf etwa 135 Mio Euro belaufen. Zusammenfassung: Schiff reparieren können wir nicht. Flughafen können wir nicht. Bahnhof können wir nicht. Aber Toiletten für ein drittes Geschlecht - das können wir.
14 APR 2020
Droht dem Euro das Schicksal des mexikanischen Pesos? Wegen der Corona-Krise hilft die EZB den Staaten mit einer Geldflut durch Anleihenkäufe. Auch Euro-Bonds scheinen plötzlich möglich. Jeden Tag werden neue Milliardenprogramme angekündigt, ergo Geld gedruckt. Für die Stabilität des Euros heißt das nichts Gutes.
13 APR 2020
Achtung ;-)
12 APR 2020
Wieder was gelernt
After years of wanting to thoroughly clean my house but lacking the time, this week I discovered that wasn't the reason.
11 APR 2020
Ist das unser neuer Kanzler?
Söder überwacht persönlich die Lieferung von 8 Mio Masken am Münchner Flughafen. Söder beaufsichtigt persönlich die Näherinnen in der Maskenproduktion. Söder kümmert sich persönlich um unser Toilettenpapier. Ohne Markus Godfather Söder geht nichts mehr in Deutschland. Gut, man kann sich fragen warum die Masken ausgerechnet nach München geflogen wurden. LH Cargo sitzt eigentlich in Frankfurt. Weil München für die Weiterverteilung so schön zentral liegt? Nein, weil Söder die große Show braucht. Möglichst täglich, genauso wie sein Vorbild Trump. Und der Erfolg gibt ihm recht. "Krisenmanager" Söder hat aktuell den mit Abstand größten Rückhalt in der Bevölkerung, wenn es um die Kanzlerfrage in der Union geht. So leicht geht das Volk dem Showhasen auf den Leim. Die selben Politiker, die sonst gern alles privatisieren und Verursacher des Problems sind (Intensivbetten und Beatmungsgeräte sind das Problem, nicht das Virus), verkaufen sich jetzt als die Löser des Problems.
Dieses Virus wurde von einer Frau erfunden. Alle Kneipen zu. Keine Kumpels treffen. Kein Fußball. Du mußt mit deiner Frau zuhause bleiben. Sie haben es aussehen lassen wie eine Grippe (wissend daß Männer da sehr empfindlich sind). Und sie haben es nach einer Biersorte benannt.
Und es sterben deutlich mehr Männer. Ob China, Spanien oder Deutschland: Die Corona-Statistiken weisen darauf hin, dass mehr Männer als Frauen beatmet werden müssen oder sogar sterben. Ein Immunologe erklärt, woran das liegen könnte.
08 APR 2020
Moment mal ...
07 APR 2020
Mal was anderes: Landungen vom Feinsten
06 APR 2020
Corona-News
Die Paketübergabe mit der Postfrau fühlt sich mittlerweile so krass an, wie ein Agentenaustausch im kalten Krieg auf einer nebligen Brücke.
Übrigens arbeiten ab Montag auch die Briefträger im Homeoffice. Sie lesen eure Briefe und wenn was Wichtiges drin steht, rufen sie euch an ;-)
05 APR 2020
Interessante Fragen
04 APR 2020
Sind die Löscharbeiten verheerender als der Brand? Es sei nun patriotische Pflicht, die Maßnahmen der Regierung nicht in Zweifel zu ziehen, hört man. Alle am gleichen Strang! Nur: Gerade wenn alle in die gleiche Richtung galoppieren, sind wir auf eine nüchterne Betrachtung der Lage angewiesen. In den Dauer-Corona-News werden ständig neue "ungeheuerliche" Infiziertenzahlen genannt. Wenn man die real existierende Testpraxis allerdings kennt (selbst Testwillige werden abgewiesen und nach Hause geschickt), dann muß man von viel mehr infizierten Menschen ausgehen. Die meisten allerdings sind symptomfrei oder haben nur eine Grippe. Wenn es aber viel mehr Infizierte gibt, dann folgt daraus eine viel kleinere Mortalitätsrate. Wobei die Messung der Mortalität auch kompliziert ist, denn in der statistischen Praxis wird ein Mensch, der mit Corona stirbt, als ein an Corona Gestorbener gezählt. Ob er an Corona gestorben ist, geht daraus nicht hervor. In Deutschland sterben sowieso jeden Tag 2.630 Menschen(im Winter sogar mehr). Die durch- schnittliche Lebenserwartung liegt momentan bei 81 Jahren. Genau dieses Alter haben auch die allermeisten "Corona"-Toten. Wer rechnen kann und ein Zahlenverständnis hat, ist dem Schwindel der Statistik nicht wehrlos ausgesetzt. Ökonomisch kommen die jetzigen Maßnahmen einer massiven Enteignung gleich. Das Verbot, seine Hände zum Lebensunterhalt zu nutzen, ist ein Entzug von Eigentum. Wenn ein solches Grundrecht wankt, wird es ernst. Das die Virologen an ihrer Agenda festhalten, ehrt sie, die Politik sollte aber auch die Kollateralschäden im Blick behalten. Die EZB will 750.000.000.000 Euro drucken. Was daraus folgen könnte wären Hyperinflation und Wirtschaftskrise.
03 APR 2020
Corona-News
02 APR 2020
Erntehelfer dürfen nicht mehr ins Land
Scheiß auf den Spargel! Haben die Weinbauern genug Leute?
01 APR 2020
Endlich, die lang ersehnte Luftbrücke
31 MAR 2020
Corona-News
Corona live ist, wenn der brave Deutsche vormittags Klopapier und Nudeln hamstert und am Abend für die Krankenschwester klatscht und singt, die zur gleichen Zeit vor dem leeren Supermarkt-Regal steht.
Und vielleicht sollte man Menschen in Berufen, die plötzlich als sehr sehr wichtig erkannt werden, auch sonst mehr würdigen und vernünftig bezahlen. Auch Professoren für Medizin, Biologie und Chemie sollten als systemrelevanter gelten als solche für Gender Studies.
30 MAR 2020
Corona-News
Wer hätte je gedacht, dass Klopapier mal ein systemrelevantes Thema wird ...
29 MAR 2020
Corona-News
Why they chancelling all public gatherings if everybody just gonna meet at the grocery store?!
Unsere Mathe-Verachtung ist tödlich Bildungsbürger kokettieren gern damit, von Naturwissenschaften keine Ahnung zu haben. Die Covid-19-Krise könnte das ändern. Die Christian Drostens der Republik sind gerade gefragt, ihre wissenschaftlichen Ratschläge begehrt. Die Öffentlichkeit hängt an ihren Lippen, weil sie erklären, wie das so funktioniert mit den Viren und wie schnell sich Covid-19 verbreitet. Die derzeitige Bewunderung für die Wissenschaftler ist die Kehrseite von gesellschaftlicher Gleichgültigkeit in normalen Zeiten. Wenn nicht gerade eine Pandemie ausbricht, sind Virologen, Naturwissenschaftler generell sowie auch Mathematiker die Nerds, denen man nicht richtig zuhört. Wäre Deutschland ein Haus, würden die Christian Drostens im Keller leben. Abgeschieden forschen sie vor sich hin, während die Bewohner der oberen Etagen durchaus froh sind, dass sie da unten leben - man könnte sie ja mal brauchen. Naturwissenschaftler sind in normalen Zeiten eine stille Provokation für die Mehrheitsgesellschaft, weil sie das tun, was viele wollen. Sie gehen einer sinnhaften Beschäftigung nach und pfeifen darauf, was in der gehobenen Berufswelt sonst zählt: oberflächliches Sozialprestige, Blenden, Bluffen, Geld. Sie könnten, wenn sie wollen, ihre Intelligenz problemlos in ein viel höheres Einkommen ummünzen. Die Unternehmensberatung McKinsey etwa, wo überzahlte Berater Unternehmen oder dem Staat das Geld aus der Tasche ziehen, versucht seit Jahren, gezielt Mathematiker und Physiker zu rekrutieren. Weiterlesen ...
For the first time in history you can save humanity by doing nothing and lying in front of the TV. Don't fuck it up!
21 MAR 2020
Corona-News
Mit anderen Worten, der Staat benimmt sich momentan so, als würde man den Ausbruch der Pest versuchen einzudämmen. Es geht aber eher um die Grippe und Corona-Viren sind auch nichts völlig Neues, sondern eine bekannte Gruppe von Grippe-Viren, die immer wieder mutieren. In Deutschland sind bisher etwa 60 Menschen an der Corona-Grippe gestorben. Wenn man sich einmal Grippe-Statistiken des Robert-Koch-Instituts vergangener Jahre anschaut, dann wird deutlich, daß das ein recht durchschnittlicher Wert ist. Bevor hier ein Shit-Storm entsteht, bitte nicht falsch verstehen, ich bin auch für Schutzmaß-nahmen und Vorsicht. Niemand braucht eine schwere Grippe. Aber so rabiat wie gerade die komplette Weltwirtschaft zum Stehen gebracht wird, ist vielleicht etwas zuviel des Guten. Der (Corona)-Grippe den Garaus machen ist eine super Idee, aber wir müssen uns fragen welchen Preis die Gesellschaft dafür bereit ist zu zahlen? Und wenn wir einen hohen Preis zu zahlen bereit sind, warum hat das die vergangenen Jahre keinen interessiert? Markus Söder jedenfalls scheint sich gerade in der Rolle des großen Krisenmanagers zu gefallen und damit als Kanzlerkandidat empfehlen zu wollen (wie Helmut Schmidt bei der Sturmflut '62). Der Spiegel rückt das obige Video übrigens gerade Richtung Reichsbürgertum und Chemtrails und nein, niemand sperrt sich gegen Händewaschen und Abstand, aber die Beleuchtung der Corona-Krise von verschiedenen Seiten kann vielleicht auch nicht schaden.
20 MAR 2020
Corona-News
Grenzen dicht, Regale leer - Willkommen in der DDR ;-))
Wer hamstert so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Deutsche, der wieder spinnt! Und wer sich sorgen um seine Toilettenpapiervorräte macht - hier gibt es das passende Tool.
19 MAR 2020
Corona-News
"Ich bin jung, deswegen juckt mich das Corona-Virus nicht" ist der Zwillingsbruder von "Ich bin alt, deshalb ist mir der Klimawandel egal".
Die Globale Just-in-Time-Produktion, mit riesigen verzweigten Wertschöpfungsketten, bei denen Millionen Einzelteile über den Planeten gekarrt werden, hat sich überlebt. Sie wird hoffentlich gerade demontiert und neu konfiguriert. Vielleicht ist der Virus nur ein Sendbote aus der Zukunft. Seine drastische Botschaft lautet: Die menschliche Zivilisation ist zu dicht, zu schnell, zu überhitzt geworden. Sie rast zu sehr in eine bestimmte Richtung, in der es keine Zukunft gibt. Aber sie kann sich neu erfinden. System reset. Cool down! Musik auf den Balkonen! So geht Zukunft. (Quelle)
Deutschland 2019:Die reichsten 10 Prozent besitzen mehr als die Hälfte des gesamten Vermögens. Deutschland 2020:Die dümmsten 10 Prozent besitzen mehr als die Hälfte des gesamten Klopapiers.
Andererseits hat das Corona-Virus jetzt schon mehr für die Umwelt getan, als das Klimapaket der Bundesregierung.
Gegen die Langeweile ein Trinkspiel für alle die nun im Homeoffice bleiben müssen: Radio anschalten und jedes mal wenn das Wort "Corona" fällt, einen Kurzen trinken. Viel Erfolg!
Wenn so ein Video schon einen Shit-Storm auslöst, dann gewinnen die Schädelspalter und Gesinnungsethiker extrem rechts und links allmählich die Oberhand. Die politische Mitte, die es irgendwie allen recht machen will, zerfällt zunehmend. Siehe SPD und CDU. Wo führt das hin?
07 MAR 2020
Corona wird langsam gefährlich ...
... aber nicht wegen des Virus, sondern wegen der Hamsterkäufe der Hirnamputierten. Nudeln, Konserven, Klopapier - wie wird das werden wenn es mal wirklich ernst wird?
Den Krankenhäusern gehen Desinfektionsmittel und Gesichtsmasken aus - nun wird ohne operiert. Der Staat ist zwar angeblich bestens vorbereitet, schafft es aber nicht einmal, die Masken dorthin zu schaffen wo sie von berufswegen gebraucht werden, sondern sie kommen dorthin wo der Kapitalist das meiste Geld damit verdienen kann. Wir werden nicht am Corona-Virus sterben. Wir sterben an Egoismus, Habgier, Völlerei und Dummheit. Schaltet das Hirn ein - wer noch eins hat!
06 MAR 2020
Nicht ganz unwahr
Derzeit ist ja ein hustender Chinese bedrohlicher als ein Araber mit Koffer!