The brand new device Aus Spanien erreicht uns diese Präsentation für ein innovatives Medium, das das iPad alt aussehen lässt. Dankenswerterweise gibt es deutschen Untertitel ...
Nie tat tanken so weh wie heute Nicht dass ich prahlen will wie reich ich bin und was ich mir alles leisten kann, aber: Ich habe gerade vollgetankt! - Was für eine Kapitalanlage! Hier ein Bild aus besseren Tagen.
23 AUG 2012
1500 Euro / Monat mehr Ehrensold für Wulff Die neue Designerbrille des 597-Tage-Präsidenten wollte diesertage keine Kasse übernehmen. Halb so schlimm - jetzt gibts 18.000 € mehr pro Jahr - das sind bescheidene 9% - diese Erhöhung bekommen die Minister ja auch. Der Steuerzahler sieht's gern, denn unbestritten hatte Wulff große Verdienste in seiner Amtszeit, z.B. hat er gesagt: "Der Islam gehört inzwischen auch zu Deutschland."
Angeln wie ein Profi Früher brauchten Angler primär Angel, Köder und Geduld. Außerdem war man auf den Appetit und die Dusseligkeit der Fische angewiesen. Aber auch der Angelsport entwickelt sich weiter: Wesentlich effizienter ist die neue Bond-Methode mit Hubschrauber und Badehose ...
14 AUG 2012
Büro: Wie man seine Stifte vor Diebstahl schützt Die meisten verlorenen Stifte im Büro sind in Wirklichkeit geklaute Stifte. Das Problem ist so alt wie der Stift selbst. Nun gibt es Abhilfe. Diese Stifte werden garantiert nicht mehr geklaut und wenn doch dann schnell dezent wieder zurückgebracht. Die Produktidee des Monats ...
13 AUG 2012
Das Coca-Cola Geheimnis ist gelüftet! Jahrzehntelang war sie geheim - die Rezeptur von Coca Cola. Den Luftpiraten-Investigativ- journalisten ist es nun gelungen den verblüffend einfachen Herstellungsprozess auf dem Flugplatzfest in Zwickau (Video) zu enthüllen. Benötigt wird einzig ein Schwezow ASch-62, also die durstige aber durchaus robuste Primär- motorisierung der Antonov-2, die Originalflasche und ein paar Stunden Geduld. Die Flasche füllt sich wie von Zauberhand von ganz allein. Der ASch-62 ist übrigens eine Weiterentwicklung des Wright R-1820 Cyclone und lief 1937 das erste mal vom Band. Interessanterweise wird dieser Motor auch heute - nach 75 Jahren - wie die schwarze Brause - immer noch produziert.
Party, Gier und Arschgeweih. Lauter, schöner, schneller. Nach der Wiedervereinigung beginnt ein Jahrzehnt der Dekadenz mit Love-Parade und Internet-Boom. Es endet an der Schwelle zum Millennium mit der Angst vor dem Untergang. Sehenswert!
07 AUG 2012
Standpunkte klar vertreten Oder um es mit Konrad Adenauer zu sagen: "Man braucht nicht immer den selben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern klüger zu werden."
Die Zahnlücke der GEMA Im März hatte ein italienischer Zahnarzt erfolgreich gegen die dortige Musikwahrnehmungs- gesellschaft geklagt, die an der Musiknutzung in seiner Praxis mitverdienen wollte. Der EuGH urteilte, eine private Zahnarztpraxis könne im Unterschied zu den Räumlichkeiten etwa des öffentlichen Gesundheitsdienstes nicht als "öffentlicher Ort" eingestuft werden. Aufgabe eines Zahnarztes sei die Zahnheilkunde, nicht die Unterhaltung der Patienten. Die Vorstellung, dass jemand wegen der schönen Musik zum Zahnarzt gehe, war den Richtern dann doch zu albern. Doch die deutsche GEMA wäre nicht die GEMA, hätte sie irgendetwas zu verschenken. Ehrensache, dass auch die deutschen Zahnärzte auf den Rechtsweg gezwungen werden. So behauptet die GEMA mal eben, das EuGH-Urteil gelte nur in Italien. Die italienische Auslegung des Öffentlichkeitsbegriffs sei nicht auf das deutschen Urheberrechtsgesetz anwendbar. Was jedoch an italienischen Zahnarztpraxen anders sein sollte als an deutschen, ist nicht so recht einzusehen – sieht man einmal von der vermutlich besseren Musik ab. Die deutschen Zahnmediziner haben nun zwei Möglichkeiten, um ihren Patienten Gehör zu verleihen: Entweder, sie lassen es mit einem geringen Risiko auf ein Klagelied der GEMA ankommen – oder aber sie finden raus, wer von ihren Patienten GEMA-Mitglied ist und behandeln mit dem Dentist Song. Oder beides. Übernommen von M.Kompa / Telepolis
02 AUG 2012
Verfassungsfeind Nr.1: Die Bundesregierung
Das aktuelle Fahndungsplakat zum Selbstplakatieren gibt es hier ...
World Gliding Championship 2012 Das Training zur Segelflugweltmeisterschaft 2012 in Uvalde/Texas läuft bereits. Geflogen wird in der Offenen Klasse, der 18M- und der Rennklasse. Der Wettbewerb könnte interessant werden, denn es fliegen heuer nicht wenige neue oder fast neue Flugzeugkonstruktionen mit, wie z.B. die Concordia, aber auch Quintus M, EB29, Jonker JS1 oder die Elektro-Antares.
Und wieder eine revolutionäre Erfindung Das könnte die schwächelnde amerikanische Wirtschaft wieder nach vorn bringen: Eine Fliegenklatsche nach dem Schrotflintenprinzip, die allerdings nur billiges Kochsalz verschießt. Für die Fliegen sind die Körner offenbar schlimme Felsbrocken. Hier das Produktvideo ...
27 JUL 2012
Olympia 2012: Die Queen als Bondgirl Früher waren die olympischen Spiele Low-Budget-Veranstal- tungen - es gab keine Sponsoren und keine Trikots - dafür waren die Protagonisten jung und nackt. Heute ist Olympia eine einzige Materialschlacht: Allein die Eröffnungsfeier in London schlug mit 34 Millionen Euro ins Gesamtkontor von neun Milliarden Pfund. Karten für die Eröffnungsshow gab es für 2.570 Euro. Dafür wurde aber auch James Bond als Chauffeur der Queen engagiert und der Einflug ins Stadion war sicher sehenswerter als bei den Spielen der Antike.