Newsblog Archiv 0101


24
APR
2023

;-))



Kann man eigentlich schon gefälschte Wärmepumpenpässe kaufen, oder bin ich noch zu früh?


23
APR
2023

Genau zuhören!



22
APR
2023

20 Jahre 64-Bit-CPUs

Alle aktuellen x86-Prozessoren sind 64-Bit-tauglich. Bis zum 22.4.2003 gab es jedoch nur welche mit 32 Bit und 64 Bit hielt man für nerdigen Firlefanz. Dann brachte AMD den Opteron mit AMD64 alias x86-64. Eine lesenswerte Geschichte vom ehemaligen c't-Urgestein Andreas Stiller.


21
APR
2023

An die Chefs ...



20
APR
2023

Und es hat Booom gemacht

Eine explodierte Rakete ist heute auch ein Erfolg. Ok, ein Teilerfolg, aber ein Erfolg. Früher wurde geheult - heute geklatscht. Das größte jemals gebaute Raketensystem "Starship" ist bei seinem ersten Testflug, wenige Minuten nach dem Start, ins taumeln geraten und auseinander gebrochen. Das private Raumfahrtunternehmen SpaceX bewertete den Test trotzdem als Erfolg.



19
APR
2023

Wir arbeiten nicht. Null.

Als Twitter im Jahr 2022 die Hälfte seiner Mitarbeiter entließ und die meisten Tech-Giganten diesem Beispiel folgten, war ich nicht überrascht. Ich glaube sogar, dass sich für diese Unternehmen wenig ändern wird. Nach Jahren in der US-Tech-Branche bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die meisten Menschen dort nicht arbeiten.

Damit meine ich nicht, dass wir nicht hart arbeiten. Ich meine: Wir arbeiten fast gar nicht. Nada. Nix. Und wenn doch, dann bringt es dem Unternehmen und seinen Kunden oft nur einen geringen Mehrwert. Dafür werden wir mit Summen bezahlt, von denen manche Leute nicht einmal träumen würden.

Was derzeit in der Tech-Branche geschieht, könnte eine der größten Marktineffizienzen - oder sogar Täuschungen - in der Geschichte sein. Ich schreibe diesen Artikel, weil ich denke, dass Außenstehende erfahren sollten, was in diesem Bereich wirklich vor sich geht.


18
APR
2023

Achtung



17
APR
2023

Pro-Tipp!


Sagt beim Elternabend eine Frau sie sei alleinerziehend und man sagt dann "Kein Wunder!", wird man in kein Amt gewählt.


16
APR
2023

;-))



15
APR
2023

Der erste Computer

1937 entstand durch Konrad Zuse die erste Rechenmaschine, die man "Computer" nennen könnte. Die Z1 arbeitete mit einem frei programmierbaren Rechenwerk und mit binären Zahlen. Zuse wurde motiviert durch die Idee, zeitaufwändige, aber gut formalisierbare baustatische Berechnungen zu automatisieren. Zitat Zuse: "Ich bin zu faul zum Rechnen."

Klemens Krause, ein Informatik-Neandertaler erklärt wie dieser Mechanik-Trümmer funktioniert.



14
APR
2023

;-))


Die Steigerung von Lebensgefahr lautet Lebensgefährtin.


13
APR
2023

Luftfahrt-News

Handwerkskunst: Wie man einen Heißluftballon baut +++ Technologiegeschichte: The Nazi Space Plane To Destroy New York +++ Nie wieder Turbulenzen dank neuer Technologie +++ Update Wasserstoffflugzeuge: Kommerzielle Flüge schon 2025? +++ Die Türkei baut jetzt eigene Flug­zeuge - diese Fähigkeit hat Deutschland nicht mehr +++ LH: Milliarde an Scheich zahlen? +++


12
APR
2023

Es ist kompliziert



11
APR
2023

Handwerkskunst


     

nach oben

  
drucken   |   gästebuch   |   kontakt   |   impressum